Erweiterung Vorstand Gesundheitsregion KölnBonn e.V.
Köln/Bonn, 29. September 2025:
Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung des Gesundheitsregion KölnBonn e.V. im AOK-Haus in Köln wurde der kommissarische Vorsitzende, Prof. Dr. Henning Adamek, Direktor der Medizinischen Klinik 2 am Klinikum der Stadt Leverkusen, offiziell zum Vorsitzenden gewählt.
Neu an der Spitze ist Prof. Dr. Nadine Scholten. Sie übernimmt künftig die Position der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden.
Prof. Scholten war viele Jahre am Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft der Universität zu Köln tätig. Seit 2024 ist sie Professorin für psychosomatische und psychoonkologische Versorgungsforschung an der Universität Bonn und leitet dort die Forschungsstelle für Gesundheitskommunikation und Versorgungsforschung am Universitätsklinikum Bonn. Darüber hinaus ist sie geschäftsführende Direktorin des Bonner Netzwerks Versorgungsforschung.
Zusammen mit Prof. Dr. Dieter Welsink (geschäftsführendes Vorstandsmitglied) und Schatzmeister Jochen Jungbluth ist der Vorstand damit für die kommenden Jahre strategisch gestärkt.
Darüber hinaus wurden Jessica Lammerich (AOK Rheinland/Hamburg) und Christian Zöller (WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen) als Beisitzer:innen für die verbleibenden zwei Jahre der laufenden Amtsperiode nachgewählt. Die Wahl der Kassenprüfer:innen fiel auf Frederic Seebohm (Rechtsanwalt) und Anne Brüning (Nuvio gGmbH).
Die Mitgliederversammlung bot neben den Nachwahlen auch Einblicke in die Aktivitäten 2024, die Mitgliederentwicklung sowie den Finanzbericht des Vereins. Die Mitglieder begrüßen die formulierten Ziele: die Innovationskraft der Region zu stärken, Modellprojekte gezielt zu transferieren und die Vernetzung der Gesundheitswirtschaft weiter auszubauen.
Ein Highlight der Versammlung war der Impulsvortrag von Prof. Dr. Michael Hallek, Direktor der Klinik I für Innere Medizin an der Uniklinik Köln und Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen und in der Pflege (SVR). Prof. Hallek gab Einblicke in die Fachkräftesituation und diskutierte Strategien für einen nachhaltigen Einsatz dieser knappen Ressource.
Die Mitgliederversammlung endete mit einem geselligen Get-together beim Buffet. Wir bedanken uns herzlich bei der AOK Köln für die Gastfreundschaft.
Leistungen
Umfassende Betreuung für Sportler
Sportlerbetreuung
Alle Reha-Leistungen auf einen Blick
Reha
Physiotherapie, EAP und Co.
Therapie
Rufen Sie uns an!
Neuss
Fachklinik
02131 – 89 00
MedSport Institut
02131 – 89 01 30
Akademie
02131 – 75 28 20
Mönchengladbach
Fachklinik
02166 – 99 88 20
Köln
Fachklinik
0221 – 46 78 78 00
Mülheim an der Ruhr
Akademie
0208 - 38 76 470
Kontaktieren Sie uns
Den besten Anfahrtsweg zu unseren Einrichtungen finden Sie hier:
Neuss:
Mönchengladbach:
Köln:
Mülheim an der Ruhr: