Immer auf dem neuesten Stand
Aktuelles aus dem medicoreha-Universum
medicoreha News
An dieser Stelle finden Sie Geschichten aus dem medicoreha-Universum. Über neue Gesundheitskurse berichten wir hier genauso, wie über unsere Kooperationspartner aus dem Sport oder Mitarbeiter, die etwas zu erzählen haben. Selbstverständlich finden Sie hier auch Tipps und Tricks unserer Experten, was Sie privat für Ihre Gesundheit tun können.
Rüdigers neues Boot
Ganze zehn Jahre hat das letzte Boot gehalten, jetzt wurde es Zeit für ein neues. Insbesondere, weil ab dem 29. Juli die European Master Games in Ivrea, bei Turin starten, bei denen Rüdiger Hübbers-Lüking (Therapeutische Geschäftsleitung medicoreha Neuss) an den Start...
Leben und arbeiten in Mönchengladbach-Rheydt
Seit über zehn Jahren betreibt die medicoreha eine Ambulante Fachklinik für Rehabilitation im medicentrum an der Dahlener Straße in Mönchengladbach-Rheydt. Rheydt? Wie ist es eigentlich dort? Was kann man dort in seiner Freizeit machen? Diese Frage haben wir oft von...
„Der Daniel kriegt die Jungs wieder hin“
Max Hartung, die deutsche Hoffnung bei der Fecht-EM in Düsseldorf, hatte sich kurz vor dem Turnier an der Kapsel verletzt. Dass der Säbelfechter antreten und am Ende Mannschaftsgold und im Einzel die Bronzemedaille gewinnen konnte, war auch ein Verdienst von...
medicoreha unterstützt Quirinus-Cup
Zum 37. Mal fand an Pfingsten das internationale Jugendhandballturnier mit rund 1600 Spielern in Neuss statt. Damit die Spieler sich zwischendurch stärken konnten, hat medicoreha isotonische Getränke und Müsliriegel in 10 verschiedenen Sorten bereit gestellt. Volker...
Schwimmlehrerin in der Physiotherapie-Ausbildung
Carolina Schäfer (19) absolviert an der medicoreha Dr. Welsink Akademie ihre Physiotherapie-Ausbildung und leitet gleichzeitig Kinder-Schwimmkurse der medicoreha an der Preußenstraße in Neuss. Dafür hat sie die allerbesten Voraussetzungen.Carolina Schäfer sitzt auf...
medicoreha-Mitarbeiterin will seltene Krankheit bekannter machen
Dominiks erstes Lebensjahr war sein schwierigstes. Er schlief kaum, aß wenig, war viel zu klein. Als seine Mutter die Diagnose erhielt – Williams-Beuren-Syndrom, kurz WBS – war sie erleichtert und fiel gleichzeitig in ein Loch: „Es handelt sich bei WBS um einen...
Rufen Sie uns an!
Neuss
Fachklinik
02131 – 89 00
MedSport Institut
02131 – 89 01 30
Akademie
02131 – 75 28 20
Mönchengladbach
Fachklinik
02166 – 99 88 20
Köln
Fachklinik
0221 – 46 78 78 00
Mülheim an der Ruhr
Akademie
0208 - 38 76 470
Kontaktieren Sie uns
Den besten Anfahrtsweg zu unseren Einrichtungen finden Sie hier:
Neuss:
Mönchengladbach:
Köln:
Mülheim an der Ruhr: